Eurométropole Tour – Dries Devenyns «Wir haben allen Grund, mit Ambitionen in diese Rundfahrt zu starten»

28 September 2015

IAM Cycling

IAM_LineUps_2015_EUROMETROPOLE illustration

Ein Mal noch in dieser Saison trifft sich das internationale Fahrerfeld in Belgien, um das letzte Etapperennen 2015 in Europa zu bestreiten. Nach dem nicht ganz zufriedenstellenden Resultat im Mannschaftszeitfahren in Richmond gibt es auf den belgischen Strassen die nächste Gelegenheit, sich zu präsentieren. Die Strecke ist selektiv, ermöglichte es in der Vergangenheit den Sprinter aber dennoch, im Gesamtklassement mitzuhalten. Die Eurométropole Tour verspricht dieses Jahr viel Spannung. Beim 75. Jubiläum des Etappenrennens könnte es nämlich anders ausgehen als in den letzten Jahren, denn ein Prolog macht den Auftakt. «Die Ziellinie an diesem ersten Tag befindet sich am Gipfel des Mont Saint-Aubert und dieser Anstieg wird bereits entscheidend sein. « Ich habe das Gefühl, dass dieser Prolog sehr wichtig sein wird für den Rest der Rundfahrt », erklärte Dries Devenyns. Ich kenne diese Orte alle sehr gut, denn der Mont Saint-Aubert ist nur etwa 15 Kilometer von meiner Heimat entfernt. Ich denke, dass die Sprinter keine guten Zeiten fahren werden und das bedeutet eine Gelegenheit für andere Fahrer, wertvolle Sekunden im Kampf um die Gesamtwertung zu holen. »

IAM Cycling Paris Nice Dries Devenyns header illustration

Diese Kenntnisse sind für IAM Cycling sehr wertvoll. Die Schweizer Profimannschaft hat eine schlagkräftige Truppe zusammen gestellt, die auf jedem Terrain konkurrenzfähig ist. Sie wollen sich aktiv präsentieren und Etappenerfolge holen. « Wir haben allen Grund, mit Ambitionen in diese Rundfahrt zu starten », fährt der Belgier fort. Mit Heinrich Haussler, Matteo Pelucchi, Sondre Holst Enger und Jonas Van Genechten sind wir für die Massenankünfte gerüstet. Aber wir setzten auch auf Fahrer wie Matthias Brändle, der sicherlich den Prolog im Visier hat. Diese Neuerung freut mich sehr und ich gehe zuversichtlich in die Rundfahrt. Ich bin wirklich glücklich, dabei zu sein und ich bemühe mich, am Mittwoch ein gutes Resultat einzufahren und vielleicht sogar im Zielort Tournai mit den Besten anzukommen. Aber ich werde mich auch, falls nötig, in den Dienst der Mannschaft stellen. Wir kämpfen als vereinte Gruppe, wie wir es seit dem Beginn der Saison schon machen. »

 

Eurométropole Tour (Mittwoch, 30 September – Sonntag, 4. Oktober)
Mittwoch, 30. September: Obigies – Mont Saint-Aubert 7,7km (Start um 14h)
Donnerstag, 1. Oktober : La Louvière – Chièvres 167,1km (12h30 – 16h23)
Freitag, 2. Oktober : Roubaix – Poperinge 192,2km (12h30 – 17h03)
Samstag, 3. Oktober : Blankenberge– Nieuwpoort 173,3km (12h30 – 16h32)
Sonntag, 4. Oktober : Mons – Tournai 153,8km (11h30 – 14h55)

Mehr über das Rennen www.circuitfrancobelge.com

 

Team IAM Eurométropole Tour

Sportlicher Manager Rik Verbrugghe

Sportliche Leiter Mario Chiesa, Thierry Marichal

IAMcycling_Brandle_full

Matthias Brändle (Aut)

IAMcycling_Devenyns_full

Dries Devenyns (Bel)

IAMcycling_Haussler_head_CHAMP

Heinrich Haussler (Aus)

IAMcycling_Hollenstein_full

Reto Hollenstein (S)

IAMcycling_Holst_Enger_full

Sondre Holst Enger (Nor)

IAMcycling_Pelucchi_full

Matteo Pelucchi (It)

IAMcycling_Saramotins_full

Aleksejs Saramotins (Let)

Loading...